Linkedin Instagram
Menu Icon
  • Initiative
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Partner
    • Meilensteine
    • 25 Jahre IPR
  • Projekte
    • Papieratlas
    • CEOS bekennen Farbe
    • Recyclingpapier bildet!
    • Grüner beschaffen
    • Papier bleibt
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Argumente für Recyclingpapier
    • Material
    • Nachhaltigkeitsrechner
    • IPR Newsletter
  • Digitale Medien
    • PapierPodcast
    • Videos
    • Social Media
    • Webkonferenzen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • IPR im Gespräch
    • Prominente Fürsprecher
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Ansprechpartner:innen

Quellen

Die Zukunft von Papier in einer digitalen Welt

1  The Shift Project (2019): Lean ICT – Towards Digital Sobriety.
2  Der Nachhaltige Warenkorb (2019): „Klimabilanz: E-Mail vs. Brief“.
3  Forti V., Baldé C.P., Kuehr R., Bel G. (2020): The Global E-waste Monitor 2020: Quantities, flows and the circular economy potential.
4  Business Week (1975): „The Office of the Future“.
5  Verband Deutscher Papierfabriken e.V. (2021): „Bilanz 2020: Papierindustrie hat auch in der Krise verlässlich geliefert“.
6  Bitkom e. V. (2020): Bitkom Digital Office Index 2020: Eine Studie zur Digitalisierung von Büro–und Verwaltungsprozessen in deutschen Organisationen.
7  KYOCERA Document Solutions (2019): „Kyocera-Studie: Nur 4 Prozent der Angestellten in Deutschland und Österreich arbeiten in einem papierlosen Büro“.
8  COST E-READ (2019): Stavanger Declaration Concerning the Future of Reading.
9  Umejima K., Ibaraki T., Yamazaki T., Sakai K.L. (2021): „Paper Notebooks vs. Mobile Devices: Brain Activation Differences During Memory Retrieval“.
10  Tagesschau (2020): „Datenklau und Schadsoftware: Zahl der Cyberangriffe auf Höchststand“.

© Initiative Pro Recyclingpapier 2025
| Impressum | Datenschutz | Nach oben

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Datenschutzerklärung

Bestätigen