Bundesbehörden nutzen zu 90 Prozent Recyclingpapier
Monitoringbericht 2023 zum Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit veröffentlicht
Die Bundesregierung hat sich mit dem Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit seit 2010 das Ziel gesetzt, Nachhaltigkeit im Verwaltungshandeln umzusetzen. Im Bereich Beschaffung sieht das Maßnahmenprogramm vor, dass als Kopierpapier ausschließlich Recyclingpapier mit dem Umweltzeichen Blauer Engel (DE-UZ 14a) und einem Weißgrad von ISO 60 bis ISO 80 zu beschaffen ist. Auch Papierdruckerzeugnisse sollen vorrangig auf solchem Papier gedruckt werden.
Der nun veröffentlichte Monitoringbericht 2023 zeigt, dass die Bundesbehörden auf einem guten Weg sind: Der Anteil von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel liegt bereits bei fast 90 Prozent. Über die Hälfte davon hat einen Weißgrad von kleiner als bzw. gleich ISO 80. Bei Papierdruckerzeugnissen gilt es, noch weitere Potenziale auszuschöpfen: Weniger als die Hälfte der Behörden und Einrichtungen verwendet hierfür Recyclingpapier mit dem Blauen Engel.
Mit der Kampagne „Grüner beschaffen“ begleiten wir das Maßnahmenprogramm Nachhaltigkeit: Auf der bundesweiten Plattform www.gruener-beschaffen.de würdigen wir bereits 54 vorbildhafte Bundesbehörden mit ihren aktuellen Einsatzquoten von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. Damit machen wir erzielte Erfolge transparent und motivieren so wiederum andere zur Nachahmung. Die Teilnahme ist für weitere Bundesbehörden jederzeit möglich.
