Argumente für Recyclingpapier
Trotz Digitalisierung ist der Gesamtpapierverbrauch in Deutschland konstant hoch bei rund 19 Millionen Tonnen jährlich. Bei den grafischen Papieren – zu denen Büro- und Magazinpapiere gehören – macht sich zwar seit einigen Jahren durch den Trend zur Digitalisierung von Printmedien ein deutlicher Rückgang bemerkbar. Doch die Verbrauchsmengen bewegen sich weiterhin auf einem hohen Niveau. Als bewährtes und sicheres Kommunikationsmittel ist Papier aus dem Alltag nicht wegzudenken. Das papierlose Büro ist mehr Vision als Wirklichkeit. Umso wichtiger ist es, mit Papier bewusst umzugehen und das mit dem geringsten ökologischen Fußabdruck zu verwenden. Hierfür gibt es viele Labels mit sehr unterschiedlicher Aussagekraft. Nur der Blaue Engel garantiert höchste Standards.
Welche Argumente sprechen dafür, bei der nachhaltigen Papierbeschaffung auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel zu setzen?
