Linkedin Instagram
Menu Icon
  • Initiative
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Partner
    • Meilensteine
    • 25 Jahre IPR
  • Projekte
    • Papieratlas
    • CEOS bekennen Farbe
    • Recyclingpapier bildet!
    • Grüner beschaffen
    • Papier bleibt
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Argumente für Recyclingpapier
    • Material
    • Nachhaltigkeitsrechner
    • IPR Newsletter
  • Digitale Medien
    • PapierPodcast
    • Videos
    • Social Media
    • Webkonferenzen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • IPR im Gespräch
    • Prominente Fürsprecher
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Ansprechpartner:innen

Vorbild im Norden

Das Land Schleswig-Holstein setzt einen Staatssekretärsbeschluss von 2017 weiterhin erfolgreich um und verwendete im vergangenen Jahr zu 99 Prozent Recyclingpapier. Damit bewirken die Landesdienststellen im Vergleich zu Frischfaserpapier eine Einsparung von insgesamt rund 20 Millionen Litern Wasser, 4 Millionen Kilowattstunden Energie und mehr als 100 Tonnen CO2.

Die für die Beschaffung für die Dienststellen des Landes Schleswig-Holstein verantwortliche GMSH hat 2021 eine Recyclingpapierquote von 100 Prozent erreicht. Die Initiative Pro Recyclingpapier und das Umweltbundesamt zeichnen die GMSH auf der bundesweiten Nachhaltigkeitsplattform Grüner beschaffen als „Recyclingpapierfreundliche Organisation“ aus.

© Initiative Pro Recyclingpapier 2025
| Impressum | Datenschutz | Nach oben

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Datenschutzerklärung

Bestätigen