Linkedin Instagram
Menu Icon
  • Initiative
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Partner
    • Meilensteine
    • 25 Jahre IPR
  • Projekte
    • Papieratlas
    • CEOS bekennen Farbe
    • Recyclingpapier bildet!
    • Grüner beschaffen
    • Papier bleibt
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Argumente für Recyclingpapier
    • Material
    • Nachhaltigkeitsrechner
    • IPR Newsletter
  • Digitale Medien
    • PapierPodcast
    • Videos
    • Social Media
    • Webkonferenzen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • IPR im Gespräch
    • Prominente Fürsprecher
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Ansprechpartner:innen

PapierPodcast: Papier in einer digitalen Welt – Zurück in die Zukunft?

Die vierte Folge des PapierPodcast widmet sich der Annahme, Digitalisieren sei besser und nachhaltiger als Papier zu verwenden. Ist dem wirklich so?

Im Interview:

  • Prof. Dr. Tilman Santarius (Professor an der Technischen Universität Berlin, Fellow am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Leiter der Forschungsgruppe „Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation“) spricht über die häufig unterschätzten ökologischen Auswirkungen der Digitalisierung.
  • Niko Kappe (Lehrer an einer Brennpunktschule in Berlin, Influencer und Video-Creator auf TikTok und Instagram) zeigt auf, dass es auch im Digitalzeitalter gute Gründe für die Verwendung von Papier gibt.
© Initiative Pro Recyclingpapier 2025
| Impressum | Datenschutz | Nach oben

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Datenschutzerklärung

Bestätigen