Linkedin Instagram
Menu Icon
  • Initiative
    • Über uns
    • Mitglieder
    • Partner
    • Meilensteine
    • 25 Jahre IPR
  • Projekte
    • Papieratlas
    • CEOS bekennen Farbe
    • Recyclingpapier bildet!
    • Grüner beschaffen
    • Papier bleibt
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Argumente für Recyclingpapier
    • Material
    • Nachhaltigkeitsrechner
    • IPR Newsletter
  • Digitale Medien
    • PapierPodcast
    • Videos
    • Social Media
    • Webkonferenzen
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • IPR im Gespräch
    • Prominente Fürsprecher
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Ansprechpartner:innen

Städtewettbewerb Papieratlas 2016 startet

Papieratlas motiviert Deutschlands Kommunen zu nachhaltiger Beschaffungspolitik

Bereits zum neunten Mal sucht die Initiative Pro Recyclingpapier mit dem Papieratlas-Städtewettbewerb Deutschlands Kommunen mit höchsten Recyclingpapierquoten. Der Wettbewerb, der unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks steht, ruft Großstädte, kreisfreie und größere kreisangehörige Städte dazu auf, ihre Recyclingpapierquoten transparent zu machen. Kooperationspartner des Wettbewerbs sind das Bundesumweltministerium, der Deutschen Städtetag, der Deutschen Städte- und Gemeindebund sowie das Umweltbundesamt.

Zur Pressemitteilung

In den vergangenen Jahren haben die Kommunen ihre Recyclingpapierquoten kontinuierlich erhöht und mit durchschnittlich 84 Prozent in 2015 einen neuen Meilenstein gesetzt. Dank dieser positiven Entwicklung hat sich der Papieratlas als feste Orientierungsgröße für eine nachhaltige Papierbeschaffung bei den Kommunen etabliert.

Der Wettbewerb motiviert Kommunen zu ressourcenschonendem Handeln, indem der Papierbedarf in städtischen Verwaltungen, Hausdruckereien und Schulen auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel umgestellt wird. Entsprechend der jeweiligen Recyclingpapierquoten der Städte wird der ökologische Nutzen in den Bereichen Energie, Wasser und CO2-Emissionen im Papieratlas anschaulich dargestellt.

Die Siegerstädte der Kategorien „Recyclingpapierfreundlichste Stadt“, „Aufsteiger des Jahres“ und „Mehrfachsieger“ werden am 11. Oktober in Berlin geehrt. Es ist geplant, dass die Schirmherrin Dr. Barbara Hendricks die Gewinner persönlich im Bundesumweltministerium auszeichnet.

© Initiative Pro Recyclingpapier 2025
| Impressum | Datenschutz | Nach oben

Cookie-Hinweis

Diese Website nutzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Datenschutzerklärung

Bestätigen