Jubiläum: 25 Jahre IPR
Im Jahr 2000 veröffentlichte das Umweltbundesamt die ersten „Ökobilanzen für graphische Papiere“. Das Ergebnis war eindeutig: „Es ist wesentlich umweltverträglicher, graphische Papiere aus Altpapier herzustellen, als dafür frische Fasern aus dem Rohstoff Holz zu benutzen.“ Das war der Grundstein für die Initiative Pro Recyclingpapier: 12 Unternehmen gründeten die Wirtschaftsallianz mit dem Ziel, das Image von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel zu verbessern und zur nachhaltigen Papierbeschaffung zu motivieren.
Seitdem ist viel passiert. Es gibt eine aktualisierte Ökobilanz, die die Ergebnisse von 2000 erneut bestätigt. Unser Mitgliederkreis ist auf 25 Unternehmen angewachsen. Und mit zahlreichen Projekten und Kampagnen ist es uns gelungen, Vorurteile abzubauen und den Einsatz von Recyclingpapier in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen zu fördern. Neben den Gründungspartnern – dem Umweltbundesamt und dem NABU – arbeiten wir dabei mit weiteren wichtigen Partnern wie dem Bundesumweltministerium, den kommunalen Spitzenverbänden, dem Deutschen Hochschulverband und vielen mehr zusammen.
Ein Vierteljahrhundert Engagement für Recyclingpapier – das nehmen wir 2025 zum Anlass, um auf Meilensteine zurückzublicken und neue Impulse für die Zukunft zu setzen. Seien Sie gespannt auf neue Aktionen und Formate im Jubiläumsjahr!